die richtigen Größe finden

Ob Single oder Großfamilie, ruhiger Schläfer oder häufiger Positionswechsler, Riese oder Zwerg - für alle gibt es die optimale Matratzengröße.

das richtige Matratzenmaß für das Bett
Ratgeber

Standardgrößen

Das geläufigste Matratzenmaß in Österreich ist ohne Zweifel 180x200cm. Es gibt jedoch auch noch andere Dimensionen, die man häufig antrifft: so zum Beispiel das kleinere Doppelbett in 160x200cm oder auch das immer noch als Jugendbett geltende Format 140x200cm, welches man auch ab und zu in der kleineren Version als 120x200cm kennt. Als Einzelbett hingegen gilt das Format 90x200cm oder auch manchmal 100x200cm. Als größte Matratze in einem Stück gilt die Dimension 200x200cm. Es gibt jedoch deutlich mehr...
Matratzengrößen von 90x200cm bis 120x200cm
Matratzengrößen von 140x200cm bis 200x200cm

internationale Formate

Im englischen Sprachraum ergeben sich durch imperialen Maßeinheiten andere Größen mit teils beachtlichen Unterschieden zwischen den Ländern. Aber auch die Bezeichnungen variieren: so ist zum Beispiel das Kingsize-Bett in Großbrittanien 150cm (59 Zoll) breit, in Australien 183cm (72 Zoll) und in den USA 193cm (76 Zoll). Unterschiede gibt es auch bei den Längen.
Übliche Bezeichnungen für die Matratzengrößen, auch wenn sie bei genauerem Hinsehen oft unterschiedlich lang und breit sind, sind das "single", das "double", das "twin", das "queen" und das "king". In Österreich führen diese Bezeichnungen jedoch mehr zu Verwirrung als dass sie hilfreich wären. Die üblichen Matratzengrößen werden in 10- oder 20-Zentimeter-Schritten angegeben.
Auch in Ländern mit metrischen Maßeinheiten gibt es Unterschiede: so zum Beispiel auch im mediterranen Raum zu beobachten: man fidnet dort oft die Standardlänge von 190cm - anstatt der bei uns üblichen 200cm - vor.

alte Betten oder Maßanfertigungen

Vorsicht ist auch geboten bei Antiquitäten oder bei manchen Tischlerbetten. So waren vor mehreren Jahrzehnten ganz andere Matratzenmaße geläufig als heute. Auch bei Tischlerbetten, die nach Maß angefertigt wurden oder bei Bettgestellen, die zum Beispiel aus anderen Ländern übersiedelt wurden, lohnt sich das genaue Nachmessen vor dem Matratzenkauf, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Ratgeber

Einzel- und Doppelmatratzen, Partnermatratzen

Da es all unsere Modelle in allen erdenklichen Dimensionen gibt, stellt sich die Frage: eine große oder besser zwei Einzelmatratzen? Es hängt stark davon ab, ob beide Partner sich auf eine gemeinsame Matratze einigen können.
Sprechen Gewicht, Liegeverhalten oder Vorlieben dafür, hat man bei einer gemeinsamen Matratze den Vorteil, dass die oft als lästig empfundene Besucherritze wegfällt. In Fällen, in denen verstellbare Lattenroste gewünscht werden, hat man mit einer Doppelmatratze allerdings das Nachsehen.
Hat man sich auf zwei verschiedene Matratzen geeinigt, muss man aufpassen, dass die zwei Modelle auch gleich hoch sind, da ein Höhenunterschied von 2cm schon negativ auffallen kann.
Für diejenigen, die alles haben möchten, besteht die Möglichkeit, sich für eine Partnermatratze entscheiden. Dann hat man in einer großen Hülle zwei verschieden feste Matratzenkerne.
Ratgeber

Sonderlängen

Sollte der Stellplatz des Bettes begrenzt sein, bietet sich für kleinere Personen oder ausschließliche Seitenschläfer auch die Minderlänge 190cm an. Für groß gewachsene Personen stehen die Sonderlängen 210 und 220cm zur Verfügung. All unsere Matratzen sind in allen Längen erhältlich.
Bei großgewachsenen Rücken- oder Bauchschläfern ragen oftmals die Füße aus dem Bett heraus.
Matratzengröße in Seitenlage Matratzengröße in Rückenlage
Ratgeber

Sonderbreiten und Sonderformen

Sollten Sie für besondere Anwendungsfälle ganz bestimmte Matratzenbreiten oder -Formen benötigen, stehen wir Ihnen auch dabei zur Verfügung.

mehr dazu finden Sie im Bereich Matratzen nach Maß